Abnehmen mit Meridax – so funktioniert es sicher und effektiv
Was ist Meridax?
Meridax ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Sibutramin, das ursprünglich zur Behandlung von Fettleibigkeit entwickelt wurde. Es wirkt als Appetitzügler, indem es das zentrale Nervensystem beeinflusst und den Spiegel von Serotonin, Noradrenalin und Dopamin im Gehirn erhöht. Dadurch:

-
reduziert sich das Hungergefühl
-
stellt sich ein schnelleres Sättigungsgefühl ein
-
wird der Stoffwechsel angekurbelt
Das Ergebnis: Weniger essen, mehr Energie – ganz natürlich.
Für wen ist Meridax geeignet?
-
Für Menschen, die schon viele Diäten ausprobiert haben, aber keine Fortschritte sehen
-
Bei Heißhungerattacken oder starkem Verlangen nach Süßem
-
Als Motivationskick zu Beginn der Gewichtsreduktion
⚠️ Anwendung und Sicherheit
Meridax (Sibutramin) ist nicht für jeden geeignet. Es wird nicht empfohlen bei:
-
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
-
Bluthochdruck
-
Angststörungen oder Depressionen
-
Schwangerschaft oder Stillzeit
🕒 Dosierung:
1 Kapsel (15 oder 20 mg) morgens auf nüchternen Magen mit ausreichend Wasser einnehmen.
➡️ Nicht am Abend einnehmen – kann Schlafstörungen verursachen.
🥗 Einfacher Tagesplan zur Unterstützung mit Meridax

Frühstück
🥣 Griechischer Joghurt mit Obst und Chiasamen
☕ Kaffee oder Tee ohne Zucker
Snack am Vormittag
🍎 1 Apfel oder eine Handvoll Nüsse
Mittagessen
🍗 Gegrillte Hähnchenbrust + gemischter Salat mit Olivenöl
🥔 Beilage: 1 Kartoffel oder eine kleine Portion Reis
Nachmittagssnack
🥒 Geschnittene Gurke oder Karotte + Hummus
Abendessen
🥚 2 gekochte Eier + Gemüse oder
🍲 Leichte Gemüsesuppe
💧 Trinken:
mind. 2–2,5 Liter Wasser täglich

Fazit
Meridax kann ein wirksamer Helfer sein, wenn es in einen gesunden Lebensstil eingebunden wird – nicht als Ersatz für Disziplin.
In Kombination mit leichter Bewegung und ausgewogener Ernährung sind erste Ergebnisse oft nach 7–10 Tagen sichtbar.
Wichtig: Nur aus zuverlässiger Quelle beziehen und bei Vorerkrankungen immer mit einem Arzt sprechen!