Gesunde Lasagne – leckeres Fitness-Rezept ohne schlechtes Gewissen
Entdecken Sie ein gesundes Lasagne-Rezept mit weniger Kalorien und voller Geschmack. Ideal für Diät, Fitness und bewusste Ernährung.

Lasagne
Lasagne ist eines der beliebtesten Gerichte der italienischen Küche. In der klassischen Form enthält sie jedoch viele Kalorien – fettes Hackfleisch, schwere Bechamelsauce und viel Käse. Wer abnehmen oder sich gesund ernähren möchte, muss dennoch nicht verzichten. Mit ein paar Anpassungen wird Lasagne zu einer gesunden Alternative.
Zutaten (4 Portionen):
-
250 g Vollkorn-Lasagneplatten
-
400 g Puten- oder Hähnchenhackfleisch
-
1 Zucchini
-
1 Karotte
-
1 Paprika
-
1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen
-
400 g passierte Tomaten
-
200 g Magerquark oder Ricotta
-
100 g geriebener Käse (fettarm)
-
Olivenöl, Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum
Zubereitung:
-
Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anbraten.
-
Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten.
-
Zucchini, Karotte und Paprika klein schneiden, kurz mitdünsten.
-
Mit passierten Tomaten ablöschen, würzen und 10 Minuten köcheln lassen.
-
In einer Auflaufform abwechselnd Lasagneplatten, Gemüse-Fleisch-Sauce und Quark schichten.
-
Mit Käse bestreuen.
-
Bei 180 °C ca. 35–40 Minuten im Ofen backen.
Warum ist diese Lasagne gesund?
-
Vollkornnudeln enthalten mehr Ballaststoffe,
-
Geflügelhack ist fettärmer als Schweinehack,
-
Quark oder Ricotta ersetzen die schwere Bechamelsauce,
-
Extra Gemüse sorgt für Vitamine und Mineralstoffe.
Eine leichte und dennoch schmackhafte Alternative für alle, die bewusst genießen möchten.
Besser abnehmen können Sie auf unserer Website https://www.adipex.at/de/.