Was ist Gewichtsverlust?

03.07.2025

Abnehmen – Grundlagen und Tipps

Abnehmen bedeutet, das Körpergewicht gezielt zu reduzieren – meistens durch eine Kombination aus gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung. Dabei ist es wichtig, langsam und nachhaltig abzunehmen, um den Jo-Jo-Effekt zu vermeiden.

Wichtige Aspekte des Abnehmens:

  1. Gesunde Ernährung

    • Iss ausgewogene Mahlzeiten mit viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß.

    • Vermeide zuckerreiche und stark verarbeitete Lebensmittel.

    • Achte auf deine Kalorienzufuhr – du solltest mehr Kalorien verbrauchen, als du aufnimmst.

  2. Bewegung

    • Regelmäßiger Sport hilft beim Fettabbau und stärkt die Muskeln.

    • Empfehlenswert sind Ausdauersportarten wie Joggen, Schwimmen oder Radfahren sowie Krafttraining.

  3. Trinken

    • Trinke viel Wasser – mindestens 1,5 bis 2 Liter täglich.

    • Vermeide süße Getränke und Alkohol.

  4. Schlaf und Stress

    • Genügend Schlaf und Stressabbau sind ebenfalls wichtig, da sie den Hormonhaushalt und den Stoffwechsel beeinflussen.

  5. Ziele setzen

    • Setze dir realistische Ziele. Ein Gewichtsverlust von 0,5–1 kg pro Woche gilt als gesund.

Was ist Adipex?

Adipex ist ein Markenname für ein Medikament, dessen Wirkstoff Phentermin (genauer: Phentermini hydrochloridum) ist. Es wird als Appetitzügler zur Behandlung von Fettleibigkeit (Adipositas) eingesetzt.

Grundlegende Informationen über Adipex:

  • Wirkstoff: Phentermin (stimuliert das zentrale Nervensystem)

  • Wirkung: unterdrückt den Appetit, steigert den Energieverbrauch, beschleunigt den Stoffwechsel

  • Anwendung: bei starkem Übergewicht (meist BMI über 30), in Kombination mit Diät und Bewegung

  • Verfügbarkeit: rezeptpflichtig – nicht frei verkäuflich

  • Darreichungsform: Kapseln (z. B. Adipex Retard – mit verzögerter Wirkstofffreisetzung)

⚠️ Wichtige Hinweise:

  • Nicht für allgemeines Abnehmen gedacht, z. B. bei leichtem Übergewicht.

  • Kann abhängig machen, da Phentermin chemisch mit Amphetamin verwandt ist.

  • Nicht zur langfristigen Einnahme geeignet – meist maximal 12 Wochen.

  • Mögliche Nebenwirkungen:

    • Schlaflosigkeit

    • Nervosität

    • Bluthochdruck

    • Herzklopfen

    • Mundtrockenheit

Für wen ist Adipex nicht geeignet?

  • Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, psychischen Störungen

  • Schwangere und stillende Frauen

  • Kinder und Jugendliche

💬 Wichtig: Wenn du überlegst, Adipex zu nehmen, solltest du unbedingt mit einem Arzt sprechen.